Zum Inhalt springen
Knappenverein Schlägel u. Eisen

Knappenverein Schlägel u. Eisen

Bochum-Stiepel/Dorf 1884

  • Willkommen auf Schlägel und Eisen
  • Bergbauwanderweg Bochum Süd
  • Veranstaltungen
  • Beiträge nach Themen
  • Der Verein
  • Impressum

Kategorie: Bergbauwanderweg Süd

11. April 2021 Stiepeler Knappe

Station 35 – Zeche Horschberg

Die Zeche Horschberg war eine typische Kleinzeche der 1950er Jahre. Zur Bewältigung des Kohlenmangels existierten in dieser Zeit zahlreiche solcher

Weiterlesen
11. April 2021 Stiepeler Knappe

Station 34 – Steinkohlenzeche Ignatius

Im Mittelkampssiepen am Hülsberg wurde bereits im 17. Jahrhundert Steinkohle gewonnen. Der Abbau erfolgte jedoch unregelmäßig und mit teilweise längeren

Weiterlesen
11. April 2021 Stiepeler Knappe

Station 33 – Tagebau Silberkuhle (Bleierz)

Neben Steinkohlen finden sich im Ruhrgebiet auch verschiedene Erzlagerstätten. Einheimische Eisenerze bildeten bis in die 1860er Jahre eine wichtige Grundlage

Weiterlesen
11. April 2021 Stiepeler Knappe

Station 32 – Steinkohlenzeche Treue Oberstollen

Die Zeche Treue gehört zu den ältesten im Ruhrgebiet. Bereits um 1700 wurde vom Ruhrtal her ein etwa 220 m

Weiterlesen
11. April 2021 Stiepeler Knappe

Station 31 – Zeche Carl Friedrichs Erbstollen Lichtloch Flöz St. Georg Nr. 4

        Die Zeche Carl Friedrichs Erbstolln entstand 1825 durch die Vereinigung von drei älteren Stollenzechen im Rauterdeller

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste Beiträge»

Interessant

Aktivität Bergbau Bergbauwanderweg Süd Bochum Diverses Erfahrung Freunde Historie Im Fokus Jahresplan Jahreszeiten Ruhrbergbau Ruhrgebiet Veranstaltung Verein

Neue Beiträge

  • Jahresplan 2024
  • Nachruf Klaus Tischmann
  • Geschützt: Planung Fliegenkirmes 2022
  • Im Bergwerk Graf Wittekind: Museum live
  • Jahreshauptversammlung
  • Weihnachtsgrüsse aus Bochum Stiepel
  • Monatsversammlung Oktober
  • Glück Auf – Trainingsbergwerk
  • Der Bergbauwanderweg Süd
  • Station 50 – Steinkohlenzeche Julius Philipp (1839-1906)

Glück auf!

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.