Nach zwei Jahren fand die Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstands in der Gaststätte Zum Lindenhof statt. Es wurde die Gelegenheit
Weiterlesen
Nach zwei Jahren fand die Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstands in der Gaststätte Zum Lindenhof statt. Es wurde die Gelegenheit
WeiterlesenDie Zeche wurde nach Julius Philipp Heintzmann (1745-1794) benannt, einem Beamten der preußischen Bergbehörden und Anteilseigner zahlreicher Gruben im Ruhrgebiet.
WeiterlesenDie Pläne zum Betrieb der Zeche Glückswinkelburg gehen bis ins ausgehende 18. Jahrhundert zurück. 1845 erteilte dann das Bergamt die
WeiterlesenDie Zeche Carl Friedrichs Erbstollen entstand 1825 durch die Vereinigung von drei älteren Stollenzechen im Rauterdeller Tal (Straße Am Bliestollen).
WeiterlesenDie ersten Tiefbauzechen, die während des 19. Jahrhunderts im Süden des Ruhrgebiets gegründet wurden, entstanden in der Regel aus älteren
Weiterlesen